Gasthaus Rössli in Sax
Episode 2 – „Restaurant Rössli in Sax“: (aus „Erinnerungen an meine Jugend“ von Lina Mathis-Vetsch)
Das Restaurant Rössli stand etwas ausserhalb des Dorfes. So kam es, dass dort oft Fuhrleute Rast machten. Die Pferde wurden an die Haken an der Hauswand angebunden, Wasser wurde ihnen hingestellt und der Hafersack umgebunden, damit die treuen Zugtiere wieder Kraft tanken konnten. Derweil löschten die Fuhrmänner in der Wirtschaft den Durst und tauschten Neuigkeiten aus.
Nebst der Landwirtschaft handelte Linas Vater auch mit Pferden. So reiste er oft nach Ungarn, um gute Pferde zu kaufen, in die Schweiz zu importieren und weiter zu verkaufen.
Jahre später führte die Tochter Katharina das elterliche Restaurant Rössli in Sax. Längere finanzielle Schwierigkeiten trieben sie zu einer Verzweiflungstat. Sie legte Feuer im Wirtshaus. Im gegenüber liegenden Stall fand die Polizei Porzellan und Silberbesteck. So wurde sie als Brandstifterin entlarvt und verurteilt.
Die Grundmauern des Restaurants stehen noch heute. Sie wurden überdacht und als Wagenschopf genutzt.